Erfolge im Kampf gegen Öl-Lecks
Ich weiss gar nicht ob Sie’s wussten – oder ob ich überhaupt davon geschrieben habe, aber seit ich den Anlasser getauscht hatte hatte ich ein relativ schlimmes Öl-Leck Problem. Immer wenn der Motor und somit das Öl warm und dünnflüssig wurde verlor Mark jede Menge Öl im Bereich des Ölfilters bzw. des Ölfilteradapters.
Gut, man könnte sagen (Achtung der Spruch ist sehr alt): „Er markiert nur sein Revier“ 🙂 – aber das war dann doch schon recht heftig.
Heute habe ich mich nochmal an die Arbeit gemacht und habe die Dichtung des Ölfilteradapters getauscht. Das war ein wenig kniffelig, da die Dichtung in einer Sicke eingelassen ist und man sie nur recht schwer raus bekam – Sie war doch ziemlich mit dem Adapter „verwachsen“ 😉 Aber nach einiger Zeit hatte ich alle Stückchen der Dichtung raus bekommen und eine neue eingebaut.
Dann habe ich Mark auf die Rampen befördert und alles was ich von unten erreichen konnte mit Bremsenreiniger und mehreren Lappen gereinigt um zu sehen ob noch Öl heraus läuft. Dann ein paar Kartons unter gelegt und den Motor angelassen – nach der Warmlaufphase (Choke ganz drin) und ca. 5 weiteren Minuten habe ich bisher kein neues Öl am Motor, der Ölwanne oder dem Getriebe sehen können.
Wenn das Wetter besser wäre hätte ich ja eine Probefahrt gemacht 😉 aber bei Regen hab‘ ich keine Lust. Vielleicht im Lauf der Woche noch mal.
Hoffentlich habe ich dieses Problem jetzt einigermaßen im Griff und Mark versaut nicht mehr jeden Stellplatz. 🙂
Bis demnächst…