Ich habe eigentlich alle Seiten im Netz, die irgendwelche Verteilerkurven oder -daten bereit stellen, abgegrast – konnte aber keine Lösung für mein Problem finden. Dachte ich zumindest…

Bis heute!

Als ich heute Mittag einen Beitrag im MGDC.DE Forum gepostet hatte habe ich mir die Seite von Autochart.com zum – mindestens – 20ten Mal angesehen und da sprangen mir 4 Zeilen einer Tabelle ins Auge:

18V 672-Z-L Aug-72 850 25D4 41491 6 12 @ 1500

18V 673-Z-L Aug-72 850 25D4 41491 6 12 @ 1500

18V 779-F-H Nov-73 850 25D4 41491 6 12 @ 1500

18V 780-F-H Nov-73 850 25D4 41491 6 12 @ 1500

Also ist der 41491 doch zusammen mit dem 779/780 möglich – das war der Verteiler der beim Kauf im Motor steckte. Sollten die die Mark restauriert haben doch nicht so doof gewesen sein wie gedacht !? 😉

In allen Listen, die ich bis heute gesehen hatte, war der 41491 immer nur mit einem 672/673 in Verbindung gebracht worden und der hat als GoldSeal die Nummer 737 und ist ein LC Motor. (Kurz zur Erinnerung – Marks Motor ist ein GoldSeal mit der Nummer 733! )

Ich also sofort in die Arbeitsklamotten und ab in die Garage – ZZP Markierung auf 0° gebracht, 123 auf Kurve 5 gestellt (Lucas 41491 18V672Z,18V673Z TDC 39 @ 4300), wieder eingebaut und ab auf die Probefahrt…

Und was soll ich sagen – er läuft wie ein Traum und die Temperatur ist nicht über 195°F hinaus gegangen, bei 30.7°C Aussentemperatur. Sogar bei 4000 UPM im 4ten Gang ist noch ein flottes Weiterbeschleunigen möglich. Bei 4500 UPM ca. 80-85 MPH lt. Tacho – so schnell lief er noch nie! Und das mit einer wunderbaren Leichtigkeit! Ich glaube ich habe dermaßen gestrahlt, das Grinsen muss ich mir heute Abend aus dem Gesicht meißeln 😉

Und die Moral von der Geschichte – so schlecht kann die Kurve am Ende ja doch nicht sein, oder ?!

Bis demnächst!