Auf dem ersten Bild ist der Stoßdämpfer zu sehen, so wie ich ihn gekauft habe. Leider hatte ich kein Bild davon gemacht, deshalb hier nur das Ebay Bild. Versandkosten hatte ich übrigens keine, da ich ihn persönlich in der Nähe abgeholt habe 😉

Und hier nun der Stoßdämpfer nach grobem Reinigen mit der Stahlbürste, anschließendem Sandstrahlen, grundieren mit Haftgrund inkl. Rostschutz und abschließendem lackieren in „schwarz glänzend“.

Sieht doch lecker aus… 🙂

Den alten Dämpfer habe ich heute Mittag bereits ausgebaut – dabei habe ich gleich meine Neuerwerbung; einen großen Wagenheber mit 50cm Hebehöhe und zwei Unterstellböcke für bis zu 2 Tonnen Gewicht ausprobieren können 😉

Morgen werde ich den „neuen“ Dämpfer einbauen und dann schauen wir mal ob er wirklich dicht ist!

Bis die Tage!


P.S.: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die beiden Vergasergehäuse inzwischen bereits beim „neu buchsen“ sind und, wenn alles glatt geht, beits nächste Woche abgeholt und eingebaut werden können. Dann wären zwei Punkte meiner To-Do Liste bereits abgehakt! 😉